Teamarbeit /// wir sind der Überzeugung, dass wir die besten Ergebnisse für unsere Mandanten erzielen, wenn wir das Wissen und die Erfahrung unserer Anwälte zusammenführen. Deshalb nehmen wir uns Zeit und tauschen unser Know-how, unsere Ideen und Anregungen untereinander aus. Dies versetzt uns in die Lage, eine fachübergreifende Beratung und Vertretung unserer Mandanten sicher zu stellen.
Unsere Mandanten sind mittelständische, meist familienstrukturierte Unternehmen, Handwerksbetriebe, Freiberufler sowie Privatpersonen, die unsere Begleitung im Anwaltsbereich und/oder im Notariat in Anspruch nehmen. Bei Bedarf kooperieren wir eng mit Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Unternehmensberatern, technischen Planungsbüros sowie mit Anwaltskollegen, die ausschließlich hochspezialisiert in einem Fachbereich tätig sind.
Wir und unsere Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen teil, um dauerhaft eine hohe, stets aktualisierte Beratungsqualität gewährleisten zu können.
Kollegialität /// böttcher.hahn, wir sind Oliver Hahn (Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Notar) und Pia Tschierschwitz (Rechstanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Familienrecht).
Als Spezialisten in unseren Fachbereichen richten wir stets ein besonderes Augenmerk darauf, unsere interdisziplinären Fähigkeit zu behalten und über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen, somit den Blick für das große Ganze nicht zu verlieren. Wir konzentrieren uns auf die Vorstellungen und Wünsche unserer Mandanten, machen die von ihnen verfolgten Ziele im Rahmen der fachlichen Vertretbarkeit zu unseren Zielen.
Wir lösen die uns gestellten Aufgaben engagiert und nachhaltig erfolgsorientiert. Wir beschränken unsere Tätigkeit nicht auf die Verwaltung von Mandaten und die Bearbeitung von Akten. Seit Gründung unserer Kanzlei durch Hans-Christoph Böttcher (Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Notar a.D.) im Jahr 1976 legen wir großen Wert auf die Schaffung und Erhaltung eines kontinuierlichen persönlichen Vertrauensverhältnisses zu jedem einzelnen Mandanten.
Engagiert und nachhaltig erfolgsorientiert
/// dem Trend zur Großkanzlei sind wir bewusst nicht gefolgt, weil wir der Auffassung sind, dass die Beratung durch eine Vielzahl hochspezialisierter Anwälte leicht den Blick für fachbereichsübergreifende Probleme verstellt.
Unsere Mandanten sollen sich nicht für jedes in ihrem Rechtsleben auftretende Problem an einen anderen Berater wenden müssen. Andererseits haben sich im Laufe der Jahre auch bei uns durch die Struktur unserer Mandantschaft Tätigkeitsschwerpunkte herausgebildet, die uns in die Lage versetzen, umfassend in den Kernbereichen des Zivilrechts, des Strafrechts und in weiten Bereichen des Verwaltungsrechts qualifiziert und fachübergreifend zu beraten und zu vertreten.
Wir machen die von ihnen verfolgten Ziele im Rahmen der fachlichen Vertretbarkeit zu unseren Zielen.
Termine nach Vereinbarung: info@boettcherhahn.de
Datenschutz: mehr erfahren.
Oliver Hahn /// Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Erbrecht, Notar
Tätigkeitsschwerpunkte
Arbeitsrecht, Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Immobilienrecht, Vorsorgerecht
Pia Tschierschwitz /// Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Familienrecht
Tätigkeitsschwerpunkte
Arbeitsrecht, Familienrecht, Insolvenzrecht, Sozialrecht, Verkehrsrecht
Anwaltsbereich /// wir sind uns sicher – nach unserer Überzeugung basiert eine erfolgreiches Mandat auf unserer Bereitschaft, jeden Mandanten mit persönlichem Einsatz, auch durch eine gerichtliche Auseinandersetzung zu führen – diesem Prinzip folgen wir bei böttcher.hahn – ohne die gesetzlichen Bestimmungen aus den Augen zu verlieren, wird von uns in der Mandatsbearbeitung die individuelle Situation jedes Klienten in den Mittelpunkt gestellt.
Teamarbeit und Kollegialität /// wir sind der Überzeugung, dass wir die besten Ergebnisse für unsere Mandanten erzielen, wenn wir das Wissen und die Erfahrung unserer Anwälte zusammenführen. Deshalb nehmen wir uns bei böttcher.hahn Zeit und tauschen unser Know-how, unsere Ideen und Anregungen untereinander aus. Dies versetzt uns in die Lage, eine fachübergreifende Beratung und Vertretung unserer Mandanten sicher zu stellen.